Dies ist ein Projekt darüber, dass die Welt der Archive voller Magie, Rätsel und verborgener Wahrheiten ist und nicht nur aus Kartons, Staub und Regalen besteht. Diese Welt ist bereit, sich allen zu öffnen — auch denen, die keine Fachleute sind. Sie ist interessant, spannend und enorm wichtig. Weil ein Archiv Geschichte aus erster Hand erzählt.
In vielen Materialien dieses Projekts geht es um die Geschichte der Repressionen und des Widerstands in der UdSSR. Denn das Projekt wurde auf der Grundlage der Archive von Zukunft Memorial und der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen und mit Hilfe der Menschen ins Leben gerufen, die dort arbeiten. Beide Organisationen beschäftigen sich mit der Geschichte der UdSSR und der Länder Osteuropas in der Zeit des Kommunismus.
Die Geschichte der politischen Repressionen und vor allem das Thema historische Erinnerung beschränkt sich natürlich nicht auf diesen geographischen und zeitlichen Rahmen. Wir hoffen, dass dieses Projekt mit der Zeit durch Materialien ergänzt wird, die über die historische Erinnerung und die Archivarbeit anderer Länder berichten.